• SERVICES
    • PRODUCT INNOVATION LOUNGE
    • KAUFBERATUNG
    • ABO / FLEX
      • ABO
      • FLEX
    • PREMIUM SUPPORT
    • PRODUKTÜBERBLICK
  • DESIGN SOFTWARE
    • ALIAS
    • VRED
    • FUSION
    • MAYA
    • RHINO
    • 3DS MAX
    • Weitere Software
      • ARNOLD
      • V-RAY
      • MODO
      • UNITY
      • SKETCHBOOK
  • DESIGN ACADEMY
    • TRAININGS
    • TUTORIALS
      • Alias Tutorials
      • VRED Tutorials
      • Maya Tutorials
      • Grashopper Tutorials
  • COMMUNITY
    • EVENTS
      • CREATIV CONNECT
      • Autodesk University 2023
    • CUSTOMER STORIES
      • INNOVATION CUSTOMERS
      • SQUARE ONE
      • STUDIOKURBOS
      • MUNIQ
      • ZIMMER
    • EXPERTS
      • EXPERTS VRED
      • EXPERTS ALIAS
Let’s talk

2 Komponenten Spritzguss mit Moldflow simulieren

Generative Design ermöglicht es, viele automatisch erzeugte, zu geforderten Anforderungen passende Designs zu erzeugen. Generative Design - MFS

Optimizing Components using Generative Design in Fusion 360

Did you know that Moldflow can calculate the fiber volume concentration?

If you are using Moldflow Insight 2023 and have installed Scandium, one of the tech preview features is fiber volume concentration. Simply set up a normal fiber analysis and ensure to turn on fiber volume concentration (Process Settings - Advanced Options - Solver Parameters - Edit - Fiber Analysis - Calculate Fiber Concentration).

The volume of fibers can impact items such as shrinkage, warpage, and surface appearances.

Berechnen Sie die Faservolumenkonzentration mit Moldflow

FEA-Ergebnis-Export-Skripte von Moldflow nach z.B. Nastran

Sie können die Einstellung sehen, die das allgemeine UI-Verhalten steuert.

Welche Mauseinstellungen und Einheiten sind in Fusion 360 zu verwenden?

Sie können das Elektronikdesign und das generative Design sehen.

Wie lernt man Fusion 360 am Besten?

Es öffnet sich ein Fenster mit dem Formteil-Assistenten, in dem Sie zwischen Zentrierung und Abmessungen wählen können. Solche Werkzeugsimulationen und -kühlungen werden mittels Spritzgusssimulation / Spritzgießsimulation von der Plastics Engineering Group by MFS seit vielen Jahren berechnet.

Wie erstellen Sie Ihre 3D-Werkzeugblöcke für Cool(FEM)?

Sie können einen Blick auf eine FPW- und CFPW-Komponente werfen.

Sollten wir Fill+Pack+Warp (FPW) oder Cool+FPW (CFPW) einsetzen?

Jetzt unverbindlich kontaktieren!

Datenschutz | Impressum

  • BLOG
  • Hardware
  • Newsletter

Kontakt

vertrieb@pilounge.de
+49 (0) 6151 85040

Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt

LinkedIn
Xing
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.